Seite 4

Das Auge der Erleuchtung

„Dao Avia dam Sotos“

Dieses sehr alte Pergament stammt aus dem Buch „Mormis eus duhm aram“.

Tatsächlich stammt es aus dem originalen Buch und nicht aus der übersetzten Fassung. Daher ist das Alter dieses Schriftstückes unbekannt. Sicher ist nur, dass es unermesslich alt ist. Diese Seite befasst sich mit dem Weg der zur Erleuchtung führt. Zu sehen ist das „Sotos Auge“ oder auch „Auge des Sotos“ genannt. „Sotos“ ist nevianara und bedeutet “ Erwachen“ oder “ Erleuchtung“. Darunter ein Pinsel der den kreativen Weg beschreibt.

Der Text der in Nevianara verfasst wurde beschreibt die Bedeutung der Malerei die neben dem Text zu erkennen ist. Der Text lautet wie folgt:

Dao Avia dam Sotos. Noru herit lirem worn dao wamis modio Sotos. Guned daodu Delar hem persch droke dao kravae. Url eus noru Wamis, letis eus droke wiete Lorenia sairis. Eus letis aeo unara koumis hem orme letis amar, daire eus werin let teh gamet dao do Delar let hem dio Manos.

„Das Auge der Erleuchtung. Diese heilige Malerei weist den Weg zum Erwachen. Ergründe deine Seele und spreche durch die Kreativität. Wählst du diesen Weg, wirst du durch viele Welten schreiten. Du wirst dich selbst erkennen und dir wird klar, dass du vereint bist mit allem das eine Seele ist und dem Kosmos.“

Inhaltsverzeichnis:

Prolog

Seite 1- Der Leib-Seele Dualismus

Seite 2- Der Simsalamander

Seite 3- Das Exil Kapitel 1

Seite 4- Das Auge der Erleuchtung

Seite 5- Der schwarze Stern

Seite 6- Das Exil Kapitel 2

Seite 7- Die Katze im Tesserakt

Seite 8- Finsteres Gestein