Zum ersten Mal werden offiziell Teile und ganze Seiten aus dem Tagebuch des Mortimer MacBrown veröffentlicht. Dieses Buch enthält zahlreiche Schriften, Malereien, Zeichnungen und mystische Texte aus dem Leben des Mortimer MacBrown. Auf den folgenden Seiten beschreibt der Künstler unter anderem Reisen in andere Welten, Begegnungen, Beobachtungen, eigene Gedanken und Dialoge mit sich selbst, Beschreibungen fremder Kreaturen und Orte und noch einiges mehr.

Zum Buch selbst:

Vor einigen Jahren wurden uralte Texte gefunden, die dem Künstler Mortimer MacBrown zugeschrieben werden. Es konnte nachgewiesen und bestätigt werden, dass es sich hierbei um so etwas wie sein Tagebuch handelt. Die darin enthaltenen Schriften sind teilweise mehrere hundert Jahre alt. Andere Schriften in diesem Buch scheinen sogar noch weit älter zu sein. Dieser Umstand sorgt bisweilen für Verwirrung, da man bisher davon ausging, dass Mortimer MacBrown ein Alter von 833 Jahren hat und somit seine Schriften nicht älter sein können. Dieses Paradoxon gibt noch viele Rätsel auf. Da man diese teilweise über tausend Jahre alten Schriften tatsächlich dem Künstler zuweisen kann, gehen manche Wissenschaftler nun davon aus, dass MacBrown sich eventuell in seinem eigenen Alter vertan hat.

Schließlich ist hinreichend bekannt, dass Mortimer MacBrown ein oft verwirrter Mann ist. Da ist die Idee, dass er sich in seinem eigenen Alter vertan hat durchaus eine legitime Theorie.“ -Dr. Klaus Volkamer

Eine Erklärung für diesen Umstand steht also noch aus. Auch der Künstler selbst äußerte sich bisher nicht zu dem Thema. Die meisten anderen Schriften aus dem Tagebuch, die aus Mortimers Feder stammen, können allerdings auf ein Zeitfenster von vor 800 Jahren bis heute zurückdatiert werden. Obendrein kommen weiterhin neue Schriften hinzu, schließlich lebt der Künstler ja noch.

Neben den eigenen Schriften und Malereien im Tagebuch findet man auch Auszüge und teilweise ganze Seiten aus dem Buch „Mormis eus duhm aram“ (zu deutsch: „Mögest du es erfahren“). Dieses Werk ist der Menschheit gänzlich unbekannt. Nach Mortimers Erzählung sei es ein Buch, das er in einer anderen Welt gefunden habe. Mortimer fand noch ein zweites Buch, welches eine Übersetzung des Mormis eus duhm aram darstellt. Das originale Mormis eus duhm aram ist in Nevianara verfasst worden, eine uralte Sprache, die der Menschheit bis auf wenige Ausnahmen weitestgehend unbekannt ist. Die Übersetzung ist laut Mortimer mehrere hundert Jahre alt, wobei das echte Mormis eus duhm aram weit aus älter ist. Mortimer schätzt es auf viele tausend Jahre eventuell ist es sogar noch älter. Weitere Details zu dem Buch Mormis eus duhm aram werden im Tagebuch erläutert.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und Betrachten der folgenden Seiten.

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Seite 1- Der Leib-Seele Dualismus

Seite 2- Der Simsalamander

Seite 3- Das Exil Kapitel 1

Seite 4- Das Auge der Erleuchtung

Seite 5- Der schwarze Stern

Seite 6- Das Exil Kapitel 2

Seite 7- Die Katze im Tesserakt

Seite 8- Finsteres Gestein